è  Am Schluss Fenster wieder schliessen mit X (rechts oben!) ç

 

Anwendungs-Tipps zu den verschiedenen Tests

 


Multiple-Choice-Test

 

1.  Mit der Maus richtige Aussagen anklicken (meistens sind mehrere Aussagen richtig).

 

2. Bei jeder Frage: „Auswahl KONTROLLE“ – Taste drücken. Oben wird das Ergebnis angezeigt.
    Es kann jetzt noch verbessert werden. Dann ein 2. Mal die „KONTROLLE“ - Taste drücken.

 

3. => „weiter“ – Taste drücken (zur nächsten Frage).

4. Am Schluss (31/31 bedeutet 31-igste Frage von Total 31 Fragen) wird das Ergebnis
    oben in Prozenten angegeben. Mehrere Versuche geben %-Abzug bei der Bewertung.

 

5. „Zurück zur Homepage“ - Taste  (zur Test-Übersichtsseite zurück)

Grundsatz für jeden Test:
Oben im Menu unter "Ansicht" und "Schriftgrad" können Sie die Testschrift verkleinern,
damit Sie mehr Textübersicht bekommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Zuordnungstest-Test

 

1.  Zu den Stichworten (links) die passenden Aussagen im Feld rechts auswählen (mit linker Maustaste).

    Eventuell scrollen und nacheinander ALLE Zuordnungen vornehmen.


2. "Ergebnis TESTEN" – Taste erst nach der Zuordnung aller Auswahlfelder drücken.
    Rechts leuchten
grüne Lämpchen für richtige Antworten  /  rot für falsche Antworten

    Die richtigen Antworten werden vom Programm geschrieben. Falsche Antworten können jetzt noch
    im Textfeld neu zugeordnet werden.

 

3. "Ergebnis TESTEN" – Taste noch einmal drücken. Oben wird das Lern-Ergebnis in Prozenten angegeben. 
    Mehrmaliges Probieren gibt Punkteabzug bei der Bewertung.

 

4. „Zurück zur Homepage“ - Taste  (zur Test-Übersichtsseite zurück)

 

 

 

 

 


Lückentest

 

1. Mit linker Maustaste die Text-Lücke anklicken. Stichwort eingeben, dann nächste Lücke anklicken ... usw. ...
2. Hilfe beanspruchen:   
1. "?“ – Taste bietet eine Texthilfe an (siehe oben!). Eventuell hilft sie Ihnen.
    (2 Möglichkeiten)       
2. „Lösungen“ - Taste setzt einen Buchstaben in die jeweilig angeklickte Textlücke.
                                        Wiederholtes anklicken dieser Taste setzt mehrere Buchstaben oder das ganze
                                        Wort in die Textlücke ein.

3. "KONTROLLE" – Taste erst am Schluss drücken. Oben wird das Lern-Ergebnis in
     Prozenten angegeben. Hilfebeanspruchung ergibt Abzug in der Bewertung.

4. „Zurück zur Homepage“ - Taste  (zur Test-Übersichtsseite zurück)

 

 

 

 


Kreuzworträtsel

 

1. Mit linker Maustaste auf Fragenummer klicken und Text lesen.

 

2. Entsprechendes Stichwort eintippen.


3. „Übernehmen“ - Taste anklicken  (Das Wort wird unten im Kreuzworträtsel automatisch eingetragen)


    Hilfe beanspruchen:  Anklicken der „Lösungshilfe“ - Taste setzt einen Buchstaben in die Textlücke     
                                      ein. Wiederholtes anklicken setzt mehrere Buchstaben oder das ganze Wort in
                                      die Textlücke ein.

 

4. "Ergebnis KONTROLLE" – Taste erst am Schluss drücken. Oben wird das Lern-Ergebnis in Prozenten
    angegeben. Hilfebeanspruchung ergibt Abzug in der Schlussbewertung.

 

5. „Zurück zur Homepage“ - Taste anklicken  (zur Test-Übersichtsseite zurück)

 

3. anklicken

 

2. Text eingeben

 

 

 

1. anklicken

 

 

 

 


Kurztest

 

1. Frage lesen und mögliches Stichwort eingeben (Je nach Aufgabe auch mehrere Worte) .

   Hinweis: Bei Wort-Vorschlägen muss der Text genau laut Vorschlag eingegeben werden!

2. „=>“  weiter zur nächsten Frage.

 

   Hilfe beanspruchen:

   „Lösungen anzeigen“ - Taste anklicken: Zeigt oben das ganze Repertoire möglicher Antworten. 
    Das Programm akzeptiert nur die richtige Antwort oder weitere oben dargestellte mögliche Antworten.
    Wenn Sie überzeugt sind, dass Ihre Antwort auch richtig wäre, dann lassen Sie es mich wissen!
    ===>  E-Mail-Adresse links auf der Homepage anklicken und Ihren ergänzenden Vorschlag senden.
    Gerne erweitere ich die möglichen richtigen Antworten mit Ihrem Beitrag.

 

3. "Ergebnis KONTROLLE" – Taste erst am Schluss drücken. Oben wird das Lern-Ergebnis in Prozenten
   angegeben. Hilfebeanspruchung ergibt Abzug in der Schlussbewertung.

 

4. „Zurück zur Homepage“ - Taste anklicken  (zur Test-Übersichtsseite zurück)

 

bietet Hilfe

 

Text eingeben

 

 

 

 

Für Ihre Rückmeldung bin ich Ihnen sehr dankbar. Nur mit positiven Anregungen können die Tests stetig verbessert werden.

 

Heinz Rieder, Berufsschullehrer, Berufsschule Thun    E-Mail: heinz.rieder@quicknet.ch

Homepage: http://www.rieder-heinz.ch

SCFV: http://www.scfv.ch